Friedensgottesdienst am 9. November

Es wird sein in den letzten Tagen…

Am 9. November, dem Gedenktag der Reichspogromnacht, wollen wir uns erinnern, wie zerbrechlich Frieden sein kann, und uns zugleich ermahnen lassen, mutig für ihn einzutreten. Mit der Sehnsucht nach Frieden wollen wir mit Gott an diesem Tag im Gebet, in der Musik, in Lesungen und in der Predigt ins bittende und bekennende Gespräch kommen. Denn wir halten daran fest, dass unsere Hoffnung auf Frieden nicht umsonst ist.

Mehr zum Friedensgottesdienst

Gebäude: Identifikationspunkte und Chancen für Neues 

Interview zum Thema Mauern

Professor Dipl.-Ing. Uwe Simon ist Architekt und Mitglied im Kirchenvorstand. Sein Themenschwerpunkt sind alle Fragen rund ums Bauen – von der Sanierung bis zur Gebäudebewertung.

Lieber Uwe, die meisten Gottesdienstbesucher denken bei Luthergemeinde und Mauer sicherlich vor allem an die Mauer, die den Kirchhof umgibt. Kannst Du nochmal zusammenfassen, was es mit dieser doch sehr langwierigen Baustelle auf sich hat?

Gesamtes Interview lesen

Feierlicher Gottesdienst im Nachbarschaftraum

Es gab gleich mehrere Dinge zu feiern. In einem ersten großen Gottesdienst im Nachbarschaftsraum am 01.03.2025 wurde Pfarrerin Erika Häring als Pfarrerin der Evangelischen Luthergemeinde in Griesheim in ihr Amt eingeführt. Außerdem wurde das komplette Verkündigungsteam im Nachbarschaftsraum gesegnet. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Bläserkreis der Johannesgemeinde sowie dem Gospelchor RiseUp! der Luthergemeinde.

nach-Einführung-vor-Altar
Mehr zur Nachbarschaft