Mit Werken von Bach, Rinck und Brahms gestaltet Laurin Zeißler den letzten Orgelsonntag des Jahres am 16.11.2025 um 17 Uhr in der Lutherkirche.

Mit Werken von Bach, Rinck und Brahms gestaltet Laurin Zeißler den letzten Orgelsonntag des Jahres am 16.11.2025 um 17 Uhr in der Lutherkirche.

Der Cantamus-Chor widmet sich in seinem nächsten Konzert ausschließlich der faszinierenden Musik von Giovanni Pierluigi da Palestrina. Dem vor 500 Jahren geborenen italienischen Komponist gelang es in besonderer Weise, vielstimmige Vokalmusik zu erschaffen, deren Stimmen gleichberechtigt, harmonisch fließend, sich gegenseitig ergänzend und doch eigenständig verlaufen. Seine Musik wirkt dadurch sehr erhaben, ausgewogen und kontemplativ. Bereichert wird das Konzert durch das Duo Kirchhof (Weilburg), das in historischen Gewändern mit Gambe und Laute ebenfalls Musik aus der Renaissance präsentiert. Als besonderes Highlight werden diese Klänge von Mareike Greb (Leipzig) in Tanz umgesetzt, einmal historisch, einmal zeitgenössisch. Die Aufführung findet am Freitag, 21.11.2025 um 19 Uhr bei freiem Eintritt in der Lutherkirche statt und wird ein Erlebnis für Auge, Ohr und Seele.

Mit heiteren, bissigen und kuriosen Liedern rund ums Thema Essen erlebten die Zuhörenden am Samstag, 13. September ein großartiges Chansonkonzert mit Ralph Dillmann (Gesang) und Gerd Kaufhold (Klavier). Das Publikum im vollbesetzten Gemeindehaus konnte die Leckereien nicht nur akustisch genießen, sondern in der Konzertpause auch tatsächlich essen. Mit riesigem Beifall und zwei Zugaben endete ein wunderbarer zweistündiger Konzertabend.


Den richtigen Ton mit dem passenden Text singen. Dazu noch den Rhythmus treffen. Und die korrekte Lautstärke – am besten genau dann, wenn die eigene Stimmlage dran ist. Ach. Und dann war da ja noch etwas: Lächeln.

Ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten, Zuhörende ebenso wie Musizierende, bot das Rinck-Konzert 2024 in der Lutherkirche.

Grandios und überwältigend war das gemeinsame Jubiläumskonzert von RiseUp! und Cantamus. Vor brechend voller Kirche führten sie das Magnificat von Christoph Schönherr zusammen mit der Solistin Diana Nagel und einem beeindruckenden Orchester auf.

Vor 30 Jahren entstand der Gospelchor in der Luthergemeinde. Und fünf Jahre darauf gründete sich der Cantamus-Chor. Dieses schöne Jubiläum und das treue Engagement der ChorsängerInnen soll gefeiert werden. Und zwar mit einem gemeinsamen Konzert, so die Idee von Kirchenmusikerin Gudrun Wiediger.
